• LCL biokey GmbH
  • Hoheneichstr.  18
  • D-52134  Herzogenrath

Candida-Test bei Mundsoor

Frühzeitig erkennen, gezielt behandeln

Warum ein Candida-Test im Mundraum sinnvoll ist

Hefepilze der Gattung Candida sind natürliche Bewohner unseres Körpers – doch wenn das Gleichgewicht gestört ist, können sie sich übermäßig vermehren und Beschwerden verursachen. Besonders häufig tritt dies im Mundraum auf – bekannt als Mundsoor.

Ein Candida-Test gibt Ihnen Klarheit: Besteht eine übermäßige Pilzbesiedlung? Welche Candida-Art liegt vor? Und vor allem: Sollte mit einem Antimykotikum behandelt werden?

Candida-Sporen unter dem Mikroskop
Candida-Sporen unter dem Mikroskop (Illustration: freepik.com)

Wann sollte ein Candida-Test durchgeführt werden?

Der LCL-Candida-Test ist besonders empfehlenswert, wenn:

  • weißliche Beläge auf der Zunge, dem Gaumen oder in den Mundwinkeln auftreten (typisches Anzeichen für Mundsoor)
  • Sie unter einem brennenden, pelzigen Gefühl im Mund leiden
  • Sie Diabetiker/in sind – erhöhte Blutzuckerwerte begünstigen Pilzinfektionen
  • Sie über einen längeren Zeitraum Kortisonpräparate oder Antibiotika einnehmen
  • eine Bluterkrankung oder ein geschwächtes Immunsystem vorliegt
  • Sie eine passgenaue Therapie mit dem wirksamsten Antimykotikum wünschen

Was genau weist der Test nach?

Der LCL-Candida-Test erkennt alle relevanten Candida-Spezies, die im Mundraum eine Rolle spielen – zuverlässig und auf klassischem mikrobiologischem Weg. So erfahren Sie, ob und in welchem Ausmaß eine Pilzbesiedlung vorliegt.

Der Candida-Test von LCL Biokey
Der Candida-Test von LCL Biokey (Illustration: freepik.com)

Wie läuft der Test ab?

Die Probenentnahme erfolgt durch Ihre Zahnärztin oder Ihren Zahnarzt – schnell und unkompliziert mithilfe eines Abstrichs im Mundraum. Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen gerne eine Praxis in Ihrer Nähe. Wir arbeiten seit Jahren mit spezialisierten Zahnärzten zusammen.

Was bringt mir das Testergebnis?

Anhand der Analyse lässt sich nicht nur feststellen, ob eine Candida-Infektion vorliegt – sondern auch, welches Antipilzmittel (Antimykotikum) bei Ihrer spezifischen Besiedlung am effektivsten ist. So kann Ihre Ärztin oder Ihr Arzt gezielt und erfolgreich behandeln – ohne unnötige Umwege.

Fazit: Sicherheit durch Klarheit

Unbehandelte Candida-Infektionen können sich ausweiten und chronisch werden. Lassen Sie daher bei Verdacht auf Mundsoor frühzeitig einen LCL-Candida-Test durchführen – für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Mit einer fundierten Analyse durch den LCL-Candida-Test kann Ihr Arzt (m/w/d) die passende Therapie für Sie bestimmen.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zum Test oder zur Durchführung haben – wir beraten Sie gerne.

Kennen Sie schon unseren Parodontitis-Test?

Erfahren Sie mehr über die Volkskrankheit Parodontitis und wie Sie sie mit unserem Parodontitis-Test von LCL-Biokey nachweisen und Ihre Mundgesundheit verbessern können.